Magermilchpulver | |
Molkenpulver | |
Tierfett (Rind) | |
Molkeneiweisspulver | |
Tierfett (Schwein) | |
Dextrose | |
Molkenpermeat | |
Mineralstoffe | |
Milchproteinpulver | |
Buttermilchpulver | |
Hafercreme | |
Rapslecithin |
Doch wie geht es danach weiter?
Die ersten Stunden nach der Geburt sind für das Fohlen und die Mutterstute entscheidend. Am einfachsten orientiert man sich an der 1-2-3 Regel:Bei Problemen bei einem der drei Punkte oder anderen Störungen sollte unbedingt der Tierarzt gerufen werden.
Kolostrum
Das rasche Säugen neugeborener Fohlen ist äusserst wichtig. Sie verfügen über sehr wenige Energiereserven und sind auf rasche Nahrungsaufnahme angewiesen. Zudem enthält die erste Milch der Stute (Kolostrum, Biestmilch) viele Antikörper (Immunglobuline), welche für das Junge lebenswichtig sind. Fohlen kommen nämlich fast ohne Abwehrkräfte auf die Welt, ihr Immunsystem bildet sich erst im Alter von 6-8 Monaten genügend aus. Die Antikörper im Kolostrum vermitteln eine erste Immunität gegenüber Krankheitserregern (passive Immunisierung). Sie können aber nur während der ersten 24 Lebensstunden aus dem Darm aufgenommen werden.
Fohlenfütterung
In den ersten 6 Monaten nach der Geburt wächst ein Fohlen sehr rasch. Entsprechen hoch ist sein Nährstoffbedarf. Nachdem es sich in den ersten zwei Lebenswochen ausschliesslich von Milch ernährt, beginnt sich das Fohlen dann aber schon bald für Heu, Gras und das Kraftfutter der Mutter zu interessieren. Ab der dritten Woche kann man ihm Fohlenfutter anbieten. Gutes Heu und Wasser wird von Anfang bereitgestellt. Etwa ab dem vierten Lebensmonat nimmt die Milchproduktion der Stute ab und das Fohlen ernährt sich zunehmend von Heu und Fohlenfutter. Mit ca. 6 Monaten werden die meisten Fohlen von der Mutter abgesetzt und erhalten keine Milch mehr.
Equilac{hoch}®{/hoch} Fohlenmilch
Leider gibt es auch Notsituationen, in welchen keine oder nicht genügend Milch für das Fohlen vorhanden ist. Es ist möglich dass das Muttertier das Fohlen nicht säugen lässt, zu wenig Milch produziert, oder gar bei der Geburt stirbt. Equilac® ist ein Milchpulver für Fohlen. Damit kann die Stutenmilch bei Bedarf ergänzt oder ganz ersetzt werden. Für den Tränkeplan klicken Sie hier.
Achtung, Equilac{hoch}®{/hoch} ersetzt nicht das Kolostrum! Für Notfälle besitzt SOS Fohlen eine Kolostralmilchbank.
Equilac{hoch}®{/hoch} - Milchaustausch-, Allein- und Ergänzungsfuttermittel für Fohlen.
Equilac{hoch}®{/hoch} erhalten Sie bei Ihrem Tierarzt.
1 kg Beutel | |
10 kg Sack |