Hinweis an den Benutzer

Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Seite um den vollen Funktionumfang von ufamed.ch geniessen zu können!

Bild Headerbild 1 Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Leniskin Schaum

Leniskin{hoch}®{/hoch} Schaum

  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Wasser
    Hafermilch
    Amphotere und nichtionische Tenside
    Chlorhexidindigluconat
    Propylenglykol
    Parfüm
  • Baden ohne Wasser, das nenn' ich gute Neuigkeiten!

    Katzen sind sehr saubere Tiere. Täglich verbringen sie mehrere Stunden mit Körperpflege. Dazu leckt die Katze den ganzen Körper mit ihrer rauen Zunge ab und nimmt zur Not auch noch ihre Pfoten zu Hilfe. Bei gesunden Katzen gibt es daher kaum einen Anlass, das Tier zu baden.

    Es gibt jedoch verschiedene Situationen, in welchen die Katze Ihre Unterstützung braucht. So zu Beispiel, wenn das Fell durch giftige Substanzen wie Farbe oder Maschinenöl verunreinigt worden ist. Schädliche Substanzen sollte die Katze natürlich nicht ablecken. Kranke Tiere können die Körperpflege nicht immer selber vornehmen, da Sie unter Schmerzen leiden, zu schwach sind oder in Ihrer Bewegung eingeschränkt werden. Bei Erkrankungen der Haut kann das Reinigen der Haut mit speziellen Shampoos sogar zur Therapie gehören. Im Alter kann es vorkommen, dass die Katze nicht mehr an alle Stellen des Körpers gelangt. In diesen Fällen ist Ihre Hilfe wichtig.

    Verwenden Sie dabei jedoch nur Produkte, welche speziell für die Reinigung der Haut von Tieren entwickelt wurden. Ungeeignete Mittel können die Haut reizen.

    Viele Katzen lieben es gar nicht, gebadet zu werden. Und unter manchen Umständen, zum Beispiel nach Operationen, ist ein Baden des Tieres auch nicht möglich. Für solche Situationen wurde Leniskin® Schaum entwickelt. Nach sorgfältigem Einmassieren des Schaums wird das Fell lediglich gebürstet. Es ist kein Auswaschen erforderlich.

    Leniskin® Schaum mit Hafermilch ist für die Reinigung aller Tiere geeignet, bei welchen das Baden vermieden werden sollte. Er ist speziell auf die Haut von Tieren abgestimmt, und reinigt und erfrischt schnell und wirksam. Durch den Zusatz von Hafermilch ist der Schaum auch hervorragend für die Hautpflege bei Juckreiz geeignet. Leniskin{hoch}®{/hoch} Schaum sowie genaue Instruktionen erhalten Sie bei Ihrem Tierarzt oder Apotheker.

    Leniskin{hoch}®{/hoch} Schaum mit Hafermilch - Für die schonende Reinigung Ihres Tieres, wenn Shampoonieren nicht möglich ist.

    Leniskin{hoch}®{/hoch} Schaum ist auch für Hunde und andere Tiere geeignet.

    Für das Baden von Katzen empfehlen wir Ihnen Leniskin{hoch}®{/hoch} Shampoo.

    Der Schaum für schwierige Fälle

    • Zum Waschen von Jungtieren
    • Für kranke oder rekonvaleszente Tiere
    • Zum Reinigen einzelner Körperpartien
    • Zur Reinigung zwischen dem Shampoonieren
    • Zur Reinigung in der kalten Jahreszeit Etc.

  • Der Hund und seine Duftnote …

    Der Hund lebt wohl in seiner eigenen Duftwelt. Riecht er nach Zivilisation, ist er in freier Duft-Wildbahn so auffällig wie ein rotes Tuch. Also muss er sich tarnen und sich seiner Umgebung anpassen. So wälzt und suhlt er sich also genüsslich in allem, was dem Menschen suspekt erscheint. Dieses Verhalten kann man den Hunden wohl nicht abgewöhnen. Wenn es allzu arg wird mit der unterschiedlichen Geruchsempfindung, so greift das geplagt Herrchen gelegentlich zu Wasser und Shampoo, um den treuen Freund und Begleiter weiter gut riechen zu können.

    Geruch und Schmutz sind aber nicht die einzigen Ursachen, welche zum Einsatz eines Shampoos führen. Verschiedene Einflüsse können Haut und Haar des Hundes stark strapazieren. Die Folge kann Juckreiz oder empfindliche, gereizte Haut sein. Um Linderung zu schaffen, können Shampoos eingesetzt werden.

    Leniskin{hoch}®{/hoch} Shampoo wurde speziell für die schonende Anwendung bei Tieren, welche unter Juckreiz oder empfindlicher und gereizter Haut leiden, entwickelt. Es ist aber auch für gesunde Tiere, für die ein hochwertiges Produkt gewünscht wird, geeignet.

    Leniskin{hoch}®{/hoch} Shampoo - Haferhydrolysat, Färberdistelöl, Glyzerin und Betain zur Unterstützung der Hautgesundheit.

    Leniskin{hoch}®{/hoch} Shampoo erhalten Sie bei Ihrem Tierarzt.

    Leniskin{hoch}®{/hoch} Shampoo kann auch für Katzen angewendet werden.

  • Der Schaum für schwierige Fälle
    • Zum Waschen von Jungtieren
    • Für kranke oder rekonvaleszente Tiere
    • Zum Reinigen einzelner Körperpartien
    • Zur Reinigung zwischen dem Shampoonieren 
    • Zur Reinigung in der kalten Jahreszeit 
    • Etc.

       
        


  • Wichtiger Hinweis
    Da die ufamed AG mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln handelt, dürfen Privatpersonen nicht beliefert werden. Diese wenden sich bei Fragen bitte an ihren Tierarzt oder Apotheker.
  • Packungsgrössen
  • 200 ml Spender
Stand der Informationen: Januar 2006